Anonym bleiben?
Benutzeranmeldung

Nierentransplantation
Autor
Nachricht
Klaus2509
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2014
Beiträge: 0
Hallo Herr Mix,
leider geht mein Cousin nicht auf meine Erfahrungen mit Manukahonig ein( Abszess im Kopf ), die Ärzte haben ihn gewarnt das, das Immusystem wird zu stark um eventuell die neue Niere abzustossen. Tja, da kann man nichts machen, ist halt so.
Jedenfalls Danke für Ihre Hilfe
mit besten Grüßen
Klaus
leider geht mein Cousin nicht auf meine Erfahrungen mit Manukahonig ein( Abszess im Kopf ), die Ärzte haben ihn gewarnt das, das Immusystem wird zu stark um eventuell die neue Niere abzustossen. Tja, da kann man nichts machen, ist halt so.
Jedenfalls Danke für Ihre Hilfe
mit besten Grüßen
Klaus
detlefmix

Dabei seit: 17.03.2007
Beiträge: 143
Hallo Klaus,
natürlich kann niemand Ihrem Cousin Verantwortung und Entscheidungen abnehmen. Sicher wird er bei allen Maßnahmen seine behandelnden Ärzte einbeziehen wollen. Moderne Medizin setzt häufig auf Blockadestrategien, aber die Vorgänge in unserem Körper verlaufen selten linear und simpel. Unser Immunsystem ist ein ganz komplexes Netzwerk, welches unseren Gesamtorganismus schützt. Alle natürlichen Abläufe streben da den Zustand der Homöostase an. Auch das Immunsystem ist auf Ausgleich eingestimmt, normalerweise also nicht auf Unter- oder Überfunktion. Leider tragen unsere heutigen Lebensumstände oft dazu bei, dass das Immunsystem seine Orientierung verliert.
Hormonsubstitutionen sind dabei auch nicht unbedingt hilfreich. Das Hormon Kortison wird in der Nebennierenrinde produziert und normalerweise ausgeschüttet, wenn irgendwo im Körper eine Entzündung einzudämmen ist. Jede Gabe von Außen macht die Hormondrüsen ein Stückchen träger. Ich glaube, dass der Honig eine ausgleichende Wirkung entfalten kann. Ihr Vetter sollte es auf jeden Fall mit seinen Ärzten absprechen.
Gute Besserung!
natürlich kann niemand Ihrem Cousin Verantwortung und Entscheidungen abnehmen. Sicher wird er bei allen Maßnahmen seine behandelnden Ärzte einbeziehen wollen. Moderne Medizin setzt häufig auf Blockadestrategien, aber die Vorgänge in unserem Körper verlaufen selten linear und simpel. Unser Immunsystem ist ein ganz komplexes Netzwerk, welches unseren Gesamtorganismus schützt. Alle natürlichen Abläufe streben da den Zustand der Homöostase an. Auch das Immunsystem ist auf Ausgleich eingestimmt, normalerweise also nicht auf Unter- oder Überfunktion. Leider tragen unsere heutigen Lebensumstände oft dazu bei, dass das Immunsystem seine Orientierung verliert.
Hormonsubstitutionen sind dabei auch nicht unbedingt hilfreich. Das Hormon Kortison wird in der Nebennierenrinde produziert und normalerweise ausgeschüttet, wenn irgendwo im Körper eine Entzündung einzudämmen ist. Jede Gabe von Außen macht die Hormondrüsen ein Stückchen träger. Ich glaube, dass der Honig eine ausgleichende Wirkung entfalten kann. Ihr Vetter sollte es auf jeden Fall mit seinen Ärzten absprechen.
Gute Besserung!
Klaus2509
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2014
Beiträge: 0
Hallo,
mein Vetter/Cousin hatte eine Nierentransplatation und muß seitem Medikamente einnehmen die das Immunsystem herunter senken, damit die neue Niere nicht abgestossen wird. Deswegen hat er jetzt immer bakterielle Krankheiten die von den Ärzten mit Cortison behandelt werden. Ist es möglich Manukahonig zu nehmen, da der Honig ja das Immunsystem stärkt was wiederum gefährlich für die neue Niere sein kann?
danke im voraus, Klaus
mein Vetter/Cousin hatte eine Nierentransplatation und muß seitem Medikamente einnehmen die das Immunsystem herunter senken, damit die neue Niere nicht abgestossen wird. Deswegen hat er jetzt immer bakterielle Krankheiten die von den Ärzten mit Cortison behandelt werden. Ist es möglich Manukahonig zu nehmen, da der Honig ja das Immunsystem stärkt was wiederum gefährlich für die neue Niere sein kann?
danke im voraus, Klaus