Anonym bleiben?
Benutzeranmeldung

Nasendusche mit Manukahonig
Zurück zur Übersicht
- << Erste
- < Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste >
- Letzte >>
Autor
Nachricht
Christina
Themenersteller
Dabei seit: 02.02.2009
Beiträge: 1
Ich bekomme gerade eine Erkältung und möchte einer vereiterten Nasenebenhöhlenentzündung vorbeugen indem ich die Nasendusche mit Manukahonig anwende. Ich habe ca. 1:8 Honig mit lauwarmen Wasser angewendet. Vorher habe ich die Nasendusche mit etwas Salz benutzt, um die Nase zu reinigen. Danach habe ich die Manukalösung durch die Nase laufen gelassen. Das war sehr unangenhem. Irgendwie hat sich die ganze Nase zusammengezogen, das war ein sehr unagenehmes Gefühl. Ein paar Minuten später hat es sich allerdings angenehm angefühlt.
Meine Frage ist jetzt, warum das so unangenehm ist. Kann es sein, dass meine Nasenschleimhäute den Honig nicht abkönnen? Ist es überhaupt sinnvoll mit Honig zu spülen, bevor die Erkältung richtig ausbricht? Wie oft muss dann gespült werden?
Reicht der Honig MGO 400 aus?
Grundsätzlich nehme ich zur Vorbeugung allgemeiner Infekte jeden Morgen und Abend einen Teelöfel Honig MGO 100. Reicht das aus?
Mit freundlichen Grüßen
C. Grahl
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.01.2011 um 16:20.]
Meine Frage ist jetzt, warum das so unangenehm ist. Kann es sein, dass meine Nasenschleimhäute den Honig nicht abkönnen? Ist es überhaupt sinnvoll mit Honig zu spülen, bevor die Erkältung richtig ausbricht? Wie oft muss dann gespült werden?
Reicht der Honig MGO 400 aus?
Grundsätzlich nehme ich zur Vorbeugung allgemeiner Infekte jeden Morgen und Abend einen Teelöfel Honig MGO 100. Reicht das aus?
Mit freundlichen Grüßen
C. Grahl
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.01.2011 um 16:20.]
- << Erste
- < Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste >
- Letzte >>